Versicherung Studium
Du willst BWL studieren, bist aber noch auf der Suche nach der passenden Spezialisierung? Du möchtest in einem vielseitigen und krisensicheren Gebiet arbeiten, in dem du exzellente Berufs- und Karrieremöglichkeiten hast? Dann ist das Versicherung Studium eine gute Option für dich!
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Infos zum Versicherung Studium
Vom Auto über den Brandschutz bis zur Gesundheit – versichern kann man alles. Deswegen bietet das Studium dir nach einer gründlichen allgemeinbetriebswirtschaftlichen Ausbildung auch verschiedenste versicherungsspezifische Inhalte. So wirst du dafür ausgebildet in unterschiedlichen Feldern zu arbeiten, ganz gleich ob für private Kunden oder Unternehmen.
Das Studium Versicherung wird dabei häufig dual angeboten, also als Mischung aus Hochschulstudium und Ausbildung. Hier die Praxisnähe dann besonders groß, aber auch in Vollzeit-Studiengängen wird darauf geachtet, Zeit für Praktika einzuräumen.
Auf einen Blick
Bachelor
Dauer: 6 Semester
Form:
- Vollzeit
- dual
- berufsbegleitendes Präsenzstudium
- Fernstudium
Alle Infos zu den verschiedenen Studienformen
Abschluss:
- Bachelor of Arts (B.A.) oder
- Bachelor of Science (B.Sc.)
Studieninhalte
Die Inhalte des Studiums Versicherung setzen sich aus allgemeiner BWL, Versicherungsbetriebslehre, Managementlehre, Recht und Soft Skills zusammen. Außerdem werden oft Fremdsprachen- und IT-Kurse angeboten, sind aber nicht verpflichtend.
Konkret wirst du im Grundstudium Kurse zu Mathematik und Statistik, Rechnungswesen, VWL, Wirtschafts- und Versicherungsrecht belegen.
Im Hauptstudium in der zweiten Hälfte deines Studiengangs kannst du dich dann je nach Hochschule unterschiedlich spezialisieren. Manche bieten verschiedene Kompetenzen, z. B. einen Fokus auf Digitalisierung, andere Hochschulen, besonders in einem allgemeiner gehaltenen Studium, bieten die Möglichkeit, dich auf Versicherungszweige oder -funktionen zu spezialisieren.
Da die Studiengänge hinsichtlich der Schwerpunktlegung teils sehr unterschiedlich aufgebaut sind, lohnt es sich, Modulpläne zu vergleichen, bevor du dich bewirbst.
Übliche Module im Versicherung Studium
- Mathematik/Statistik
- Rechnungswesen
- VWL
- Betriebliche Steuerlehre
- Risikomanagement
Mögliche Schwerpunkte
- Haftpflicht-, Unfall-, Kraftfahrt- und Rechtsschutzversicherung
- Krankenversicherung
- Versicherungsmarketing
- Versicherungsmathematik
- Internationales Versicherungswesen
Voraussetzungen
Formal:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachgebundene Hochschule bzw. Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
- einen vergleichbaren Schulabschluss oder
- eine gleichwertige berufliche Qualifikation
- evtl. ein Vorpraktikum
- evtl. Berufserfahrung
Persönlich:
- Mathematisches Verständnis
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Numerus Clausus
Die meisten Versicherung Studiengänge sind zulassungsfrei und wenn es Zulassungsbeschränkungen gibt, liegen die meistens im Dreier-Bereich. Allerdings gibt es oft andere Voraussetzungen für das Studium, wie Praxiserfahrung oder das Bestehen einer Eignungsprüfung.
Da die Bewerbungsverfahren von Hochschule zu Hochschule anders strukturiert sind, informierst du dich am besten direkt bei deiner favorisierten Hochschule darüber, wie du dich bei ihr bewerben kannst.
NC-Beispiele für ein Studium im Bereich Versicherung
Wir haben für dich einige NC-Beispiele der letzten Semester für das Versicherung Studium herausgesucht, so kannst du dir einen schnellen Überblick verschaffen:
Hochschule | Studiengang | Semester | NC | Wartesemester |
---|---|---|---|---|
FH Dortmund | Versicherungswirtschaft | Wintersemester 2018/2019 | kein | - |
Uni Düsseldorf | Finanz- und Versicherungsmathematik | Wintersemester 2018/2019 | 1,6 | 2 (2,3) |
LMU München | Insurance and Risk Management | Wintersemester 2018/2019 | kein | - |
Hochschule RheinMain | Versicherungs- und Finanzwirtschaft | Sommersemester 2019 | alle Bewerber zugelassen | - |
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung | Wintersemester 2018/2019 | kein | - |
Bewerbung
Wenn du Versicherung dual studieren möchtest, läuft die Bewerbung zumeist über das Unternehmen, bei dem du die Ausbildung machst. Dort bewirbst du dich mit einer Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen. Je nach Größe des Unternehmens kann es sein, dass du einen überdurchschnittlich guten Schulabschluss brauchst, um eine Chance zu haben.
Für Vollzeit-Studiengänge kann es sein, dass du ein Vorpraktikum absolvieren oder anderweitige Berufserfahrung nachweisen musst. Auch eine Eignungsprüfung kann Teil des Prozesses sein. Am besten informierst du dich direkt auf der Homepage der Hochschule über die jeweiligen Bewerbungsverfahren und -anforderungen.
Fristen
Staatliche Hochschulen:
Sommersemester: bis 15. Januar
Wintersemester: bis 15. Juli
Private Hochschulen:
Private Hochschulen legen ihre Frist oft individuell fest, sodass der Termin variieren kann – manchmal werden Bewerbungsfristen auch zum Schluss noch mal verlängert.
Berufsperspektiven
Mit einem Abschluss in Versicherung hast du sehr gute Berufschancen. In einem Versicherungsunternehmen kannst du je nach deinen Studienschwerpunkten in allen möglichen Abteilungen, wie Vertrieb, Marketing, Produktentwicklung, Controlling, Risikomanagement, Anlagemanagement oder auch IT, arbeiten.
Abgesehen von Versicherern kannst du aber auch in der Beratung, bei Maklern oder in Wirtschaftsprüfgesellschaften unterkommen.
Mögliche Jobs und Arbeitgeber
- Versicherer
- Versicherungsberatung
- Versicherungsmakler
- Wirtschaftsprüfgesellschaften

Gehalt
Allgemeingültige Aussagen zum Gehalt zu machen, ist immer eine schwierige Angelegenheit, denn es spielen einfach zu viele Faktoren in die Vergütung nach deinem Studium ein: Branche, Unternehmensgröße, Standort, Abteilung, Position, Studienabschluss, evtl. Berufserfahrung etc. – und natürlich auch dein persönliches Verhandlungsgeschick.
Auch wenn du in vielen Unternehmen wohl zunächst als Trainee eingesetzt wirst, verdienst du mit deinem Abschluss von Anfang an vergleichsweise gut. Knapp 3.000 Euro brutto im Monat sind drin und mit steigender Berufserfahrung können es auch schnell bis zu 6.000 Euro sein. Absolute Spitzenverdiener sind übrigens die Versicherungsmathematiker.
Gehaltsbeispiele im Bereich Versicherung
Wir haben dir zur besseren Vorstellung ein paar exemplarische Angaben zum Gehalt herausgesucht:
Position | Branche | Alter & Geschlecht | Gehalt (brutto) |
Versicherungsmakler | Versicherungen | 23, männlich | 2.636 Euro |
Versicherungsmaklerin | Immobilien | 25, weiblich | 2.988 Euro |
Analystin | Unternehmensberatung | 28, weiblich | 4.271 Euro |
Underwriter | Versicherungen | 29, männlich | 3.320 Euro |
Teamleitung | Versicherungen | 32, weiblich | 2.540 Euro |
Quelle: Gehalt.de
Aber denke dran: Diese Zahlen sind nur exemplarisch! Nutze sie ruhig zur Orientierung für deine eigene Gehaltsverhandlung, aber beharre nicht auf eine bestimmte Mindestangabe. Denn wie schon oben geschrieben: Es spielen eine Menge Faktoren in dein Gehalt ein.
Master Versicherung
Auf einen Blick
Dauer: 4 Semester
Form:
- Vollzeit
- dual
- berufsbegleitendes Präsenzstudium
- Fernstudium
Abschluss:
- Master of Arts (M.A.) oder
- Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzungen
Formal:
- abgeschlossenes Bachelorstudium mit betriebswirtschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
- evtl. bestimmte Bachelornote
Persönlich:
- Mathematisches Verständnis
- Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Im Master kannst du dein berufliches Profil schärfen und wirst für Unternehmen für Führungsaufgaben interessant. Die Masterstudiengänge Versicherung legen ihren Fokus zumeist darauf, dich dazu zu befähigen, bereichsübergreifend und strategisch zu denken.
Abend- und Fernstudium als Alternative
Du stehst bereits mitten im Berufsleben und möchtest dich aber neben dem Job mit einem Versicherung Studium weiterbilden? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten Versicherung auch im Abend- oder Fernstudium zu absolvieren. Auf unserem Partnerportal studieren-berufsbegleitend.de findest du alle wichtigen Infos.
-
Hochschulen für ein Abendstudium
Bachelor im Abendstudium
Betriebswirtschaftslehre IUBH Berufsbegleitendes StudiumBetriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend),... Hochschule Fresenius onlineplusBetriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaft und... Euro-FHBachelor of Arts – Management & Finance, Bachelor... ADG Business School an der Steinbeis-HochschuleBetriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsbiologie für... Hochschule FreseniusBetriebswirtschaftslehre, Digital Business... Rheinische Fachhochschule KölnWirtschaftswissenschaften - Gesundheitsmanagement,... bbw HochschuleBWL für Leistungssportlerinnen und... C3L - Center für lebenslanges Lernen der Universität OldenburgBetriebswirtschaft Heilbronner Institut für Lebenslanges LernenInternationale Betriebswirtschaftslehre, Business... Hochschule DarmstadtAngewandte Betriebswirtschaftslehre Hochschule Neubrandenburg | Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)Betriebswirtschaftslehre, Pharmazieökonom (FH) Hochschule SchmalkaldenBetriebswirtschaft, Business Economics and... IfM - Institut für ManagementBusiness Administration (BBA), Business... Otto-von-Guericke Business School Magdeburg GmbHBusiness Administration, Business Administration... Provadis HochschuleMusic Business SAE Institute GmbHBusiness Administration - Vertiefung General... Technische Akademie Wuppertal - Studienzentrum Cottbus und WildauBetriebswirtschaft, Betriebswirt/-in (VWA) VWA MünchenBetriebswirtschaft, Digital Business, Digital... Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der TH IngolstadtBetriebswirtschaft, BWL - Nachhaltiges Management,... Hochschule für angewandtes ManagementWirtschaft Technische Akademie WuppertalBetriebswirtschaft (versch. Schwerpunkte),... Steinbeis School of Management and Innovation an der Steinbeis-HochschuleBusiness Administration, Management International School of Management (ISM)International Business Management accadis Hochschule Bad HomburgBusiness Administration (Schwerpunkt... CRES - Steinbeis-Transfer-InstitutGeneral Management (diverse Schwerpunkte), Dynamic... EU|FH – Europäische Fachhochschule | EU|FH Business SchoolBusiness Administration, Betriebswirtschaft &... FOM Hochschule für Oekonomie & ManagementBetriebswirtschaftslehre, Business Administration,... Frankfurt School of Finance & ManagementBetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft für... OHM Professional School der TH NürnbergBetriebswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre Hochschule HarzBWL, Performance Management Leuphana Professional SchoolMaster im Abendstudium
General Management, Betriebswirtschaftslehre,... IUBH FernstudiumManagement (für Nicht-Ökonomen), Global Management... AKAD UniversityBusiness Development, Betriebswirtschaftslehre,... Euro-FHWirtschaftspsychologie, Leadership & Management,... SRH Fernhochschule – The Mobile UniversityMaster of Science - General Management, Bachelor... ADG Business School an der Steinbeis-HochschuleBusiness Consulting, Management sozialer... WINGS FernstudiumManagement, MBA HHL Leipzig Graduate School of ManagementMBA General Modul University ViennaDigital Business Management, Technical Management,... Rheinische Fachhochschule KölnGlobal Online MBA, Kellogg-WHU Executive MBA WHU – Otto Beisheim School of ManagementManagement von Kultur- und... DISC der TU KaiserslauternInternationale Betriebswirtschaftslehre, Business... Hochschule DarmstadtGeneral Management, Business Administration,... NORDAKADEMIE Graduate SchoolBetriebswirtschaftslehre oncampusWirtschaft für Ingenieure,... Ostfalia HochschuleBusiness Administration (MBA), Business... Otto-von-Guericke Business School Magdeburg GmbHSozialwirtschaft, Fortbildung Sozialwirt*in Paritätische Akademie Süd gGmbHTechnologie und Management, Business... Provadis HochschuleOrganizational Management Ruhr-Universität Bochum | Institut für ArbeitswissenschaftManagement, Business Administration - Vertiefung... Technische Akademie Wuppertal - Studienzentrum Cottbus und WildauManagement Technische Universität ChemnitzE-Commerce & Online Marketing (in Kooperation mit... WBS AKADEMIEMBA Business Management, MBA Finance, MBA Projekt-... E-Learning-GroupBetriebswirtschaft (Schwerpunkte Controlling,... HFH · Hamburger Fern-HochschuleDigital Business Management, Betriebswirtschaft,... Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der TH IngolstadtBetriebswirtschaft (versch. Schwerpunkte),... PFH FernstudiumBetriebswirtschaft, BWL - Digital Transformation... Hochschule für angewandtes ManagementMaster of Business Administration (MBA),... afw Wirtschaftsakademie Bad HarzburgBerlin MBA (versch. Schwerpunkte) Berlin Professional School (HWR Berlin)Leadership, Unternehmensführung/ Finanzmanagement,... Hochschule Koblenz - RheinAhrCampusBetriebswirtschaft (versch. Schwerpunkte),... Steinbeis School of Management and Innovation an der Steinbeis-HochschuleWitten MBA Leadership & Management Universität Witten-HerdeckeInternationale Betriebswirtschaftslehre zfh - Zentrum für Fernstudien im HochschulverbundBusiness Administration BSP Business School BerlinManagement, Business Administration International School of Management (ISM)Professional Skills and Management (Schwerpunkt... CRES - Steinbeis-Transfer-InstitutDynamic Management, Business Development... EU|FH – Europäische Fachhochschule | EU|FH Business SchoolBusiness Consulting & Digital Management, Business... FOM Hochschule für Oekonomie & ManagementMergers & Acquisitions, Corporate Performance &... Frankfurt School of Finance & ManagementBusiness Management, Master in Business... International Graduate Center - Hochschule BremenProjektmanagement Tiba Business SchoolBetriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaft Hochschule HarzPerformance Management, BWL Leuphana Professional SchoolInternationales Wirtschaftsrecht, Responsible... Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg -
Fernhochschulen
Bachelor im Fernstudium
Business Administration, Betriebswirtschaftslehre,... IUBH FernstudiumBetriebswirtschaftslehre (versch. Schwerpunkte),... AKAD UniversityBetriebswirtschaftslehre, Technische... Hochschule Fresenius onlineplusBetriebswirtschaftslehre mit attraktiven... Allensbach HochschuleInternational Business Administration,... Euro-FHBetriebswirtschaft (versch. Schwerpunkte),... SRH Fernhochschule – The Mobile UniversityBusiness Administration, Betriebsökonom (FH) IST-Hochschule für ManagementManagement sozialer Dienstleistungen Online,... WINGS FernstudiumBusiness Administration, BWL für... C3L - Center für lebenslanges Lernen der Universität OldenburgAngewandte Betriebswirtschaftslehre Hochschule Neubrandenburg | Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft für... Ostfalia HochschuleBusiness Administration - Vertiefung General... Technische Akademie Wuppertal - Studienzentrum Cottbus und WildauBetriebswirtschaft DIPLOMA HochschuleWirtschaft (optional Vertiefung Logistik,... EHV FernstudiumBetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft... HFH · Hamburger Fern-HochschuleBetriebswirtschaft (versch. Schwerpunkte),... PFH FernstudiumBetriebswirtschaft, BWL - Nachhaltiges Management,... Hochschule für angewandtes ManagementGeneral Management digital – exkl. für... EU|FH – Europäische Fachhochschule | EU|FH Business SchoolMaster im Fernstudium
General Management, Betriebswirtschaftslehre,... IUBH FernstudiumManagement (für Nicht-Ökonomen), Global Management... AKAD UniversityBusiness Development, Betriebswirtschaftslehre,... Euro-FHWirtschaftspsychologie, Leadership & Management,... SRH Fernhochschule – The Mobile UniversityManagement von Kultur- und... DISC der TU KaiserslauternBetriebswirtschaftslehre oncampusWirtschaft für Ingenieure,... Ostfalia HochschuleManagement, Business Administration - Vertiefung... Technische Akademie Wuppertal - Studienzentrum Cottbus und WildauE-Commerce & Online Marketing (in Kooperation mit... WBS AKADEMIEBetriebswirtschaft (Schwerpunkte Controlling,... HFH · Hamburger Fern-HochschuleBetriebswirtschaft (versch. Schwerpunkte),... PFH FernstudiumBetriebswirtschaft, BWL - Digital Transformation... Hochschule für angewandtes ManagementCorporate Performance & Restructuring, Business... Frankfurt School of Finance & ManagementInternationales Wirtschaftsrecht, Responsible... Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kommentare