Dresden ist eine der kulturreichsten Städte Deutschlands und hat dementsprechend auch eine beeindruckende Museumslandschaft zu bieten. Natürlich ist es unmöglich, alle interessanten Orte der Stadt vorzustellen, aber wir haben dir schon mal ein paar erste Anlaufstellen herausgesucht. Allgemein ist es auch schon interessant, einfach mal so durch die Altstadt zu spazieren und die eindrucksvollen Altbauten auf sich wirken zu lassen.
Um ein bisschen beim Eintritt zu sparen, solltest du dir übrigens die kostenlose Dresden Card besorgen, damit bekommst du in vielen Museen bis zu 20% Rabatt auf den Eintrittspreis.
Der erste Schritt auf deiner kulturellen Reise durch Dresden könnte das Stadtmuseum sein. Im sogenannten „Landhaus“ findest du eine Zusammenfassung von über 800 Jahren Stadtgeschichte in einem tollen historischen Gebäude. Dabei gibt es auf der einen Seite die Dauerausstellung zu entdecken, aber auch ständig wechselnde Sonderausstellungen zu besonderen Themengebieten wie zum Beispiel Architektur oder Weihnachten in Dresden. Der Eintritt ist freitags ab 12 Uhr immer frei.
Der botanische Garten besteht schon seit 1893 und ist seit 1949 Teil der Technischen Universität. Auf dem mehr als drei Hektar großen Gelände findest du über 10.000 verschiedene Pflanzenarten und kannst so einen wunderschönen Spaziergang durch die Natur inmitten der Dresdner Innenstadt genießen. Der Eintritt ist, wie bei jedem botanischen Garten, frei.
Sowohl das Residenzschloss als auch der Zwinger sind feste Bestandteile der Dresdner Altstadt. Außerdem beherbergen sie beide jeweils Teile der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Wenn du dich also für einen Besuch entscheidest, lernst du auf der einen Seite die wunderschönen Gebäude von innen kennen und kannst außerdem noch eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt bestaunen. Der Eintritt kostet um die 10 Euro.
Wenn du nach Dresden ziehst, hast du vorher vielleicht im Westen Deutschlands gewohnt und kennst die Geschichte der DDR nur von der „Außenperspektive“. Ein Besuch im interaktiven Museum „Die Welt der DDR“ bringt dir die unmittelbare Geschichte der Stadt mit anschaulichen Objekten näher und hilft dir, die Vergangenheit der neuen Bundesländer besser zu verstehen. An deinem Geburtstag ist der Eintritt frei, sonst kostet er 7 Euro oder 4 Euro in der “Schnelldurchläufervariante” (ab 17:00 Uhr montags bis samstags).