DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
Die Abkürzung DAAD steht für Deutscher Akademischer Austauschdienst und bezeichnet damit eine Förderorganisation, die den Austausch zwischen Studierenden und Wissenschaftlern der ganzen Welt organisiert und fördert. Zusätzlich vermittelt sie Lehrer und Lektoren, hilft Künstlern und Praktikanten durch Förderung sich zu entwickeln und bietet weltweit Informationen zu den deutschen Hochschulen. Der DAAD bietet auch Seminare an, zu denen er die Alumni jedes Jahr einlädt. Die Geschäftsstelle des Dienstes ist in Bonn ansässig.